Die explizite Dynamik ist eine spezielle Teildisziplin der FEM-Simulation. Sie wird hauptsächlich für hochdynamische Simulationen eingesetzt. Dank des speziellen expliziten Berechnungsverfahren lassen sich Drop test, Crash-, Containmentanalysen, sowie auch schwer konvergierende quasistatische Berechnungen durchführen.
Eine klassische Anwendung ist die Crashsimulation von Fahrzeugen.
Wir als Berechnungsdienstleister bieten diese spezielle Analyseart an. Die Dokumentation des klassischen Berichtes wird durch Animationen des Prozesses ergänzt.
Drop test / Fallanalyse
Drop tests werden speziell in der Kunststofftechnik, Medizintechnik und bei Elektronikkomponenten, wie Mobiltelefonen eingesetzt. So kann bereits vor dem Prototypenversuch eine Aussage getroffen werden, ob die Baugruppe beim Aufprall in Ihre Einzelteile zerspringt. Wenn nötig kann die Geometrie unsererseits mit Versteifungen und Rippen so angepasst werden, dass solche Schäden vermieden werden können.
Containment / Durchschlag
Containment Analysen haben sollen eine Aussage treffen, ob umherfliegende Bruchstücke innerhalb des Gehäuses verbleiben und somit keine Gefahr für Passanten werden können.
Besonders wichtig sind diese Untersuchungen für rotierende Systeme, da durch die Zentrifugalbeschleunigung sehr hohe Belastungen wirken und Bruchstücke oder Anbauteile auf hohe Geschwindigkeiten beschleunigen können.
Nachfolgend sind zwei Beispiel dargestellt. Es wird jeweils ein Bruchstück auf eine Platte geschossen. Einmal wird die Platte durchschlagen und beim zweiten Beschuss ist die Platte verstärkt.